Aus alten Schallplatten - handverlesen, denn längst nicht jede durfte ich für diesen Zweck verwenden - entstanden diese (Obst-)Schalen.
Die Herstellung ist denkbar einfach: Backofen auf 150° vorheizen, feuerfestes Glasgefäß auf ein Backblech stellen, Schallplatte darauf legen und in den Ofen schieben - und genau beobachten. Binnen kürzester Zeit biegen sich die Seiten nach unten.
Dann zügig herausholen, gegebenenfalls von Hand (mit Wärmeschutz-Handschuhen) etwas nachformen - und abkühlen lassen - fertig. Auch das Abkühlen geht ganz fix - und jede Schale ist ein absolutes Unkiat.
Hier ein paar davon in Großaufnahme:
Hier zeige ich meine Basteleien mit PI, PSP und PS, außerdem immer mal wieder Perlenfiguren und auch mal Bilder von meiner Familie.
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Sonntag, 22. Dezember 2013
Thekla
Natürlich fand auch mein großer Enkel Damiro was selbst gehäkeltes in seinem Adventskalender - er fand Thekla toll - seine Mama nicht ganz so:
Das Tierchen hat eine Spannweite von gut 40 cm.
Es entstand nach einer Anleitung von Betty-creations
Feuerwehrmann Sam
Darf ich vorstellen: Sam

Sam ist Feuerwehrmann und der Held meines Enkels Jermaine. Daher fand er diese Figur gestern in seinem Adventskalender. Eine Anleitung gibt es dafür nicht - ich habe sie einfach nach einem Foto gehäkelt und bekleidet. Natürlich durfte auch der Schlauch nicht fehlen - sonst kann er ja nicht löschen.
Sonntag, 8. Dezember 2013
Der Nikolaus brachte Mützen für meine Enkel
Für Jermaine, der Winnie Pooh so sehr liebt, gab es diese hier:
Damiro fand unter zahlreichen Modellen vorher eine Ritterhelm-Mütze toll -
und natürlich bekam er die dann auch:
Beide Mützen entstanden ohne Anleitung, jedoch nach Bilder aus dem Internet.
Abonnieren
Posts (Atom)